AGBs - Stand 07.07.2020

 

1. Geltungsbereich

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (im folgenden AGBs) sind Grundlage und Bestandteil aller zwischen GW-Rental Florian Geyer, Nicolai Wolf GbR (im folgenden GWR genannt) und ihren Vertragspartnern (im Folgenden Kunde) geschlossenen Verträge und gelten gegenüber Unternehmen bzw. Unternehmern im Sinne §14 BGB.

 

2. Mietbedingungen

Angebote von GWR sind bis zur schriftlichen Bestätigung stets freibleibend.

 

3. Mietgegenstand

Mietgegenstand und Mietzeit sind im Mietvertrag festgehalten. Eine Verlängerung der Mietzeit ist nur in beiderseitigem Einverständnis zulässig. Eine ordentliche Kündigung ist nach oder während der Mietzeit ausgeschlossen. Die Rückgabe hat am vertraglich bestimmten Ort zu erfolgen.

 

4. Subrental

Ohne ausdrückliche Genehmigung (Subrental-Vertrag) darf der Kunde Mietgegenstände nicht Dritten zur Nutzung überlassen.

 

5. Mängel

Der Kunde hat alle Mietgegenstände unverzüglich bei Übergabe auf Mängel und Vollständigkeit zu prüfen. Erhebt der Kunde bis zum Beginn der Mietzeit keine Einwände, gelten diese als vollständig und voll funktionsfähig übergeben.

 

6. Rückgabe und Abnutzung

Der Kunde hat die Verpflichtung alle Mietgegenstände vollständig und voll funktionsfähig zurück zu geben. GWR behält sich vor, eventuell entstandene übermäßige Abnutzung zusätzlich in Rechnung zu stellen.

 

7. Veränderungen an Mietgegenständen

Der Kunde ist nicht berechtigt, ohne ausdrückliche Genehmigung von GWR Veränderungen an überlassenen Mietgegenständen vorzunehmen.

 

8. Bedienung durch Fachpersonal

Der Kunde stellt die Bedienung der überlassenen Mietgegenstände durch qualifiziertes Fachpersonal sicher.

 

9. Sachgemäße Handhabung

Sollte während der Mietzeit eine Reparatur von Mietgegenständen notwendig werden, muss der Kunde nachweisen, dass der Fehler auf Grund normaler Abnutzung und trotz sachgemäßer Handhabung entstanden ist. Andernfalls kann GWR die Kosten in Rechnung stellen.

 

10. Diebstahl, Raub, Veruntreuung

Der Kunde ist verpflichtet Diebstahl, Veruntreuung oder Raub sofort polizeilich anzuzeigen und einen ausführlichen Bericht anzufertigen. Erfolgt dies nicht, ist der Kunde vollumfänglich haftbar bzw. schadenersatzpflichtig.

 

11. Geltendes Recht

Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

 

12. Gerichtsstand

Gerichtsstand ist Berlin.

 

13. Nebenabreden

Nebenabreden oder Vertragsänderungen bedürfen der Schriftform.

 

14. Haftung

Die Haftung von GWR gegenüber dem Kunden, welche über die im Vertrag festgehaltenen Gegenstände hinaus geht, sowie etwaig geltend gemachte Folge- oder Nebenkosten, sind ausgeschlossen.

 

15. Höhere Gewalt

Wird GWR oder von GWR beauftragte Zulieferer trotz gebotener Sorgfalt durch unvorhersehbare Ereignisse an der Erfüllung seiner Verpflichtungen gehindert, verzögert sich die Liefer- und Leistungsfrist um die Dauer der Behinderung und eine angemessene Anlaufzeit. Der Kunde kann vom Vertrag zurücktreten, wenn ihm diese Verzögerung nicht zumutbar ist.

 

16. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bedingung unwirksam sein, so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bedingungen nicht berührt. Die unwirksame Bedingung ist in diesem Fall durch eine ihrem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommende Bestimmung zu ersetzen.

 

17. Versicherung

Alle bei GWR vermieteten Gegenständen sind europaweit gegen Verlust, Diebstahl oder Beschädigungen versichert. Der Selbstbehalt des Kunden beträgt im Schadensfall 350,00€.

 

18. Zahlungsvereinbarungen

Alle Preise verstehen sich zuzüglich 19% Mehrwertsteuer, sowie einer Versicherungspauschale von 6%.
Das Zahlungsziel ist das in der Rechnung festgehaltene Datum. Bei Zahlungsverzug entfallen alle vereinbarten Nachlässe (Rabatte, etc.). GWR behält sich vor, zusätzlich eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von mindestens 50,00€ zu erheben.

 

19. Datenschutzerklärung

Verantwortlich:

GWR, Geyer und Wolf GbR
Libauer Str. 4
10245 Berlin
GERMANY


GWR speichert die im Mietvertrag enthaltenen personenbezogenen Daten, bzw. übermittelte Informationen des Kunden sowie eventuelle Personalausweis- bzw. Reisepasskopien aus dem Neukundenformular.Der Kunde hat jederzeit das Recht Auskunft über die über ihn gespeicherten Daten zu beantragen bzw. über deren Löschung zu bestimmen.

 


 

General Terms and Conditions - 08.07.2019

 

1. Scope

These General Terms and Conditions (hereinafter referred to as GTCs) are the foundation and part of all contracts between GWR, Florian Geyer, Nicolai Wolf GbR (hereinafter referred to as GWR) and their contractual partners (hereinafter referred to as client) and apply to companies or any contractors within German law §14 BGB.

 

2. Rental Conditions

Offers by GWR are always non-binding until written confirmation.

 

3. Rental

Rental items and rental period are set in the contract. An extension of the rental period is only permitted by mutual agreement. Termination of rental is excluded after or during the rental period. The return must take place at the contractually agreed place.

 

4. Subrental

Without extra permission (a dedicated subrental contract), the client may not let rented objects to third parties for use.

 

5. Defects

The client has to check all rental items immediately upon pick-up or delivery for any defects and completeness. If the client raises no objection until the beginning of the rental period, the equipment is considered to be handed over complete and fully functional.

 

6. Returns and wear

The client has the obligation to return all rental items completely and fully functional. GWR reserves the right to charge extra for any excessive wear.

 

7. Changes to rental items

The client is not entitled to make changes to leased rental objects without the permission of GWR.

 

8. Operation by qualified personnel

The client ensures the operation of the leased rental items by qualified personnel only.

 

9. Proper handling

Should a repair of rented items become necessary during the rental period, the client must prove that the defect was due to normal wear and tear despite proper handling. Otherwise GWR may charge the excess costs for repair or replacement.

 

10. Theft, robbery, misappropriation

The client is obliged to report theft, misappropriation or robbery immediately to the authorities and to prepare a detailed police report. If this is not the case, the client is fully liable for any damages or loss.

 

11. Applicable law

Only the law of the Federal Republic of Germany is applicable.

 

12. Jurisdiction

The place of jurisdiction is Berlin, Germany.

 

13. Additional agreements

Additional agreements or changes to the contract must be made in writing.

 

14. Liabilities

Liability of GWR towards the client which goes beyond the objects stated in the contract, as well as any consequential or incidental costs, are excluded.

 

15. Force majeure

If GWR or any commissioned subcontractors by GWR are prevented from fulfilling its obligations due to unforeseen circumstances despite due care, the delivery and rental period deadlines will be delayed by the duration of the hindrance and within a reasonable start-up period. The client can withdraw from the contract if this delay is not reasonable for him.

 

16. Severability clause

If any condition of this GTCs is ineffective, the validity of all other conditions is not going to be affected. In this case, the ineffective condition shall be replaced by a provision which comes as close as possible to its economic purpose.

 

17. Insurance

All items rented from GWR are insured throughout the European Union countries against loss, theft or damage. The deductible of the client in case of damage is € 350.00.

 

18. Payment

All prices are generally subject to 19% geman VAT (MwSt), as well as an insurance fee of 6%.
The payment due date is stated in the contract. Any discounts are only valid if the payment is received within the stated deadline on the invoice. GWR reserves the right to a fee for delays of at least €50.00.

 

19. Data protection / Privacy

Responsible:

GWR, Geyer und Wolf GbR
Libauer Str. 4
10245 Berlin
GERMANY

GWR stores personal data contained in the rental agreement or transmitted information of the client as well as any identity card or passport copies from the new client registration form. The client has the right to request information about the stored data and determine its deletion at any time.